Silvester

keine Knaller - dafür Tipps 

Stressfrei ins neue Jahr für Ihren Hund

Das laute Feuerwerk und die veränderte Routine können viele Hunde verunsichern. Mit den richtigen Maßnahmen kannst deinem Vierbeiner jedoch helfen, Silvester stressfrei zu überstehen.


Vorbereitung ist alles

  • Ruhiger Rückzugsort: Schaffe einen kuscheligen Platz, an dem sich dein Hund sicher fühlt. Ein abgedunkeltes Zimmer oder eine Höhle aus Decken kann Wunder wirken.
  • Training im Vorfeld: Gewöhne deinen Hund schrittweise an laute Geräusche mit leisen Feuerwerksaufnahmen.
  • Beruhigende Hilfsmittel: Produkte wie Adaptil (Pheromonspray) oder Bachblüten können helfen, die Anspannung zu reduzieren.

Der Tag selbst

  • Lange Spaziergänge: Nutze den Vormittag für viel Bewegung, damit dein Hund am Abend entspannter ist.
  • Futter und Wasser: Gib ihm eine kleine Mahlzeit am frühen Abend und stelle sicher, dass dein Hund immer Zugang zu Wasser hat.
  • Ablenkung: Spiele, Kauartikel oder gefüllte Spielzeuge wie einen Kong können helfen, die Aufmerksamkeit auf Positives zu lenken.

DIY-Rezept: Beruhigungsleckerlis mit Banane und Kamille

Zutaten:

  • 1 reife Banane
  • 100 g Haferflocken
  • 1 TL Kamillentee (abgekühlt)

Zubereitung:

  1. Banane zerdrücken und mit den Haferflocken und Kamillentee vermengen.
  2. Kleine Kugeln formen und im Ofen bei 160 °C 15 Minuten backen.
  3. Abkühlen lassen und bei Bedarf geben.

Gemeinsam sicher durch die Festtage und den Winter

Mit ein wenig Vorbereitung kannst du die Weihnachts-, Winter- und Silvesterzeit mit deinem Hund entspannt genießen. Vermeide  Gefahrenquellen, achte auf die richtige Pflege und reduziere Stress – so wird diese Zeit für Sie und Ihren Vierbeiner gleichermaßen zur Wohlfühlzeit!